Um wieviel Uhr – wann kräht eigentlich der Hahn? Wie groß ist die Lärmbelästigung für die Nachbarn?

Fragt Ihr Euch, um wieviel Uhr morgens der Hahn mit dem Krähen beginnt? Wir hätten uns das besser mal gefragt, bevor unserer Hahn Fridolin bei uns (im Wohn- Mischgebiet) eingezogen ist.

Um wieviel Uhr morgens kräht der Hahn im Sommer?

Nun wohnt Hahn Fridolin schon einige Monate bei uns. Heute, also am 31.Mai, hat er das erste Mal um 4:36 Uhr gekräht.

Lärmbelästigung für die Nachbarn

Fridolin ist kein sehr Lauter Hahn. Aber man hört ihn schon ziemlich laut. Wenn wir neben ihm stehen, messen wir 90 decibel wenn er kräht. Ich glaube, es geht aber auch noch viel lauter bei Hähnen, die lauter Krähen als Fridolin. Im Stall ist es besser, der Stall nimmt den Lärm etwas weg. Deshalb lassen wir unsere Hühner werktags erst um 8:00 Uhr nach draußen und Sonntags bzw. am Feiertag erst um 9:00 Uhr. Abends kräht der Hahn selten. Das späteste Krähen, das mir aufgefallen ist, war um 19:30 Uhr obwohl die Hühner aktuell bis 21:30 Uhr draußen sind – weil es ja im Sommer so lange hell ist. Im Winter gehen sie noch viel früher in den Stall, und er beginnt natürlich auch morgens etwas später mit dem Krähen.

Schlagzahl: Wie oft kräht der Hahn am Tag?

Sorgen macht mir zuweilen die Schlagzahl: Es gibt Tage, an denen kräht er sehr wenig und an anderen Tagen hört er gar nicht mehr auf – meistens wenn er nervös ist. Zum Beispiel mussten wir unsere Henne Erna neulich separieren; in dieser Zeit hat Fridolin sehr viel gekräht.

Wie ist die Rechtslage? Ist ein krähender Hahn Ruhestörung ?

Ein krähender Hahn kann als Ruhestörung ausgelegt werden. Ich hatte deswegen vorsorglich schon einmal mit einem Anwalt telefoniert. Der Anwalt meinte, dass krähende Hähne aktuell eine der häufigsten Verfahren im Nachbarschaftsstreit darstellen. Weil Hühnerhaltung seit dem letzten Jahr so „Inn“ bzw. „angesagt“ ist, häufen sich die Verfahren. Es ist wohl eine Einzelfallbetrachtung notwendig, damit das Krähen des Hahns als Ruhestörung gewertet werden kann:

1. Städtisches oder ländliches Gebiet entscheidet ob ein Hahn zu dulden ist

Richter bewerten wohl, ob der Hahn grundsätzlich in das Siedlungsbild passt

2. Wie laut sind die Umgebungsgeräusche, wieviel Lärm ist grundsätzlich vorhanden, wie stark beeinträchtigt das Krähen die Lebensqualität

Im Zweifel würde ein Gericht, so der Anwalt, Gutachter befragen und Schallmessungen durchführen.

Wir wohnen beispielsweise in einem Mischgebiet. Hier ist es schon früh am Tag relativ laut, weil eine Haupt-Zufahrtsstraße durchläuft und die Bahn auch laut zu hören ist – übrigens vor immer vor dem Hahn. Das würde uns hier wohl retten.

Sicher helfen kann jeden Hahn-Halter die Anschaffung eines Schallmessers. Dieses Dezibel-Messgerät ist für unter 20 Euro bei amazon erhältlich. Kritischen Nachbarn kann man das Gerät ausleihen; so können sie genau angeben, wie laut der Schall in ihren Räumen ankommt. Eine gute Grundlage um ermessen zu können, wie viel Schalldämmung am Hühnerstall notwendig sein könnte.

Keinen Streit wegen einem krähender Hahn provozieren, mit Nachbarn sprechen und schlichten.

Aber es ist besser, gar nicht erst in so einen Streit zu gelangen. Deshalb haben wir mit vielen unserer direkten Nachbarn gesprochen, bevor Hahn Fridolin zu uns gekommen ist.

Wir bringen unseren Nachbarn immer mal wieder Eier von Fridolins Hennen vorbei, das hat sie bisher ganz gut besänftigt. Ich bin aber unterm Strich froh, dass wir diesbezüglich wirklich kulante Nachbarn haben 🙂

Ein Gedanke zu “Um wieviel Uhr – wann kräht eigentlich der Hahn? Wie groß ist die Lärmbelästigung für die Nachbarn?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s