Um unsere neue Couch gegen die Katzen-Kratzer unseres Katers Balou zu schützen, haben wir Teile des Sofas gewrapped. Der Kratzschutz gegen Katzenkrallen funktioniert sehr gut. Im Beitrag beschreibe ich zwei Anti-Kratz-Produkte, die wir an unserem Sofa testen mussten.
Unsere neue Couch ist ganze 3 Minuten heil geblieben und dann hat sie Kater Balou entdeckt. Die Krallen unseres Katers hatten wir zwar schon bei der Auswahl des Sofas thematisiert. Fürs letzte Sofa, ein helles Ledersofa, hatte sich der Kater bisher nie interessiert. Deshalb waren wir trotzdem irgendwie zuversichtlich, dass er das neue Sofa nicht verkratzen würde. Dennoch bestellten wir ein Modell mit glatter Oberfläche, ohne Rillen. Angeblich sei dies für Katzen zum Kratzen nicht attraktiv, da die Krallen keinen Widerstand finden. Das dachten wir.
Einige Fotos unseres vorweihnachtlichen Dramas in drei Akten:





Erste Hilfe fürs neues Sofa: Decken als Abdeckung bis zur Lieferung die Kratz-Tapes
Zuerst haben wir das Sofa mit Decken abgedeckt. Das sah halt nicht so gut aus, hat allerdings geholfen über den Tag. Wir haben direkt über amazon zwei verschiedene Arten Kratzschutzfolien bestellt. Die Kratz-Tapes waren vorrätig und wurden schon am nächsten Tag um die Mittagszeit geliefert; immerhin noch vor Weihnachten am 23.12.! Wir entschieden uns für das Schillerglanz Anti-Kratz-Tape*- das hat mir besonders gut gefallen, weil es am laufenden Meter geliefert wird, wie ein Klebeband. Ann-Kathrin bestellte die VavoPaw Katze Kratzschutzfolie*. Die Folien sind etwas teurer als das Kratzband, jedoch aus unserer Sicht das Geld wert.
Funktioniert Anti-Kratz-Tape bzw. Kratzfolien?
An den Stellen, an denen wir das Sofa beklebt haben, funktioniert die Kratzabwehr von beiden Folien perfekt. Leider lässt sich nicht die gesamte Couch bekleben. Im Sitzbereich, Kissenbereich und auf den Armlehnen wäre es sehr unangenehm, auf den Folien zu sitzen. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, diese Bereiche nicht zu bekleben. Wir konzentrieren uns auf die Kannten und nehmen Kratzer auf den Nutzbereichen in Kauf.
VavoPaw Katze Kratzschutzfolie, 10 Stück Transparent im Test
Unser Test-Sieger ist die Kratzschutzfolie VavoPaw*. Warum hat uns dieses Produkt, verglichen mit dem günstigeren Tape überzeugt? Die Folien sind zunächst etwas dicker, lassen sich aber trotzdem gut formen. Das wichtigste Argument jedoch ist die einseitige Klebefläche. Die transparenten Folien kleben nur auf der Seite, auf der sie an der Couch angebracht werden sollen. Hier halten sie hervorragend. Die andere Seite ist glatt und klebt nicht. Das Kratz-Tape klebt auf beiden Seiten. Das macht es ungeeignet für Flächen im Beinbereich oder an den Armlehnen, die man nutzen möchte. Ich will schließlich nicht mit meinen Socken an der Couch festkleben. Außerdem fängt die Klebefläche Staub und Haare.
Wie einfach ist das installieren des Kratzschutzes?
Das Anbringen der Folien ist ziemlich einfach. Die VavoPaw Kratzschutzfolie* kommt in verschiednen Größen. Hier wird es bei Dir eventuell notwendig, die einzelnen Teile zu beschneiden. Eine Schutzfolie muss abgezogen werden, um die klebende Seite zu aktivieren. Das Anti-Kratz-Tape wird abgerollt, wie ein Klebeband.





Lässt sich die Kratzschutzfolie rückstandsfrei wieder ablösen?
Bei einer Folie hatten wir uns verklebt. Wir haben diese nach etwa einer Stunde wieder abgezogen. Hier sind absolut keine Rückstände am Stoff übrig geblieben. Das Ablösen ging sehr einfach, etwa so, wie wenn Du Klebeband von Stein oder Plastik ziehst.
Fällt der Katzen-Kratschschutz am Sofa auf?
Man sieht die Kratzschutzfolien schon deutlich; obwohl sie transparent sind. Auch aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, nur Ränder zu bekleben, die nicht besonders ins Auge stechen. Wenn Du prüfen willst, wie auffällig die Folie an deinem Sofa aussehen wird, kannst du eine volltransparente Klarsichthülle* auf die Couch legen. Das ist etwa der selbe Effekt.
Wie gut ist der Kratzschutz gegen Katzen-Kartzer?
An den Stellen, die wir verklebt haben, ist der Kratzschutz mit beiden Produkten zu 100% gewährleistet. Durch die Beklebung kann unser Kater nicht mehr unter die Couch krabbeln, weil er mit den Hinterläufen keinen Halt mehr findet. Es sieht sehr komisch aus, wenn er trotzdem versucht, unter das Sofa zu kriechen:

*das ist ein Affiliate-Link zu amazon.de. Wenn Du drauf klickst und danach ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dafür beseitige die Schäden, die er an unseren Möbeln schon verursacht hat.