Wie viel Zeit braucht man, um Hühner zu halten?

„Nur 5 Minuten täglich!“ – mehr Zeit benötige man nicht, um Hühner zu halten. Diese Aussage habe ich am Wochenende im neuen Podcast einer bekannten Garten-Influencerin gehört, während ich stundenlang meine schon wieder viel zu hoch gewachsene Hecke stutzen musste. Im Bilderbuch-Hühnerhaltungs-Podcast der Influencerin mag eine Arbeitsbelastung von 5 Minuten täglichem Zeitaufwand für die Hühner funktionieren. 

Meine Realität: Nerven-, Arbeits- und Zeitbelastung der Hühnerhaltung
Meine Realität sieht (leider) anders aus. Das geht damit los, dass die Hühnerklappe unzuverlässig schließt, solange Du keine idealtypischen Bedingungen herstellst. Ein Beispiel: Regen und Witterung verziehen das Holz des Stalls, die „automatische“ Hühnerklappe klemmt dann – gerade beim Schließen; modellunabhängig. Also ist es Dir entweder egal, dass Deine Hühner vom Marder hingerichtet werden, oder Du bist bei Sonnenaufgang und besonders bei Sonnenuntergang zu Hause um den Stall zu schließen. Auch Deine Urlaubsvertretung sollte zuverlässig sein. Arbeitsbelastung: Jeweils 2 Minuten für Öffnen und Schließen, Mehrbelastung durch Planung – möglich wenn Du in einer Beziehung bist, alleine mit einem Job kaum zu bewerkstelligen.

Futterkauf, Tierarztbesuche, Impfungen
Regelmäßige Besorgungen, beispielsweise Futtereinkauf, die Pflichtimpfungen und Tierarztbesuche, sind in den 5 Minuten sicher nicht eingerechnet. Zugegeben, hier hat es uns schlimm erwischt, trotzdem musst Du mindestens einen Tag während der Sommermonate „opfern“, um die Newcastle-Impfung zu organisieren. Dein Hühnerzuchtverein hilft dir hier, aber verschieben lässt sich der Termin nicht, weil die Impfung sonst umkippt. 

Optimierung von Stall und Gehege:
Für die Optimierung von Stall und Gehege habe ich in den letzten 2 Jahren sicher 3-4 Arbeitstage investiert. Mit fortschreitender Zeit haben wir gemerkt, welche Teile unseres Hühnerbereichs nicht passen bzw. den Nachbarn nicht passen – diese habe ich dann „umstrukturiert“.

Reinigung von Stall und Gehege:
5-10 Minuten täglich; hier hat die Influencerin recht; man muss Stall und Gehege nicht zwangsläufig täglich misten.  

Kalken des Geheges: 1 Arbeitstag.

Die Aufgaben, die bei der Hühnerhaltung anfallen, hatte ich übrigens schon einmal in einer Übersicht zusammgeschrieben.

Nur weil sich die Hühner „selbst unterhalten“ und man mit ihnen nicht Gassi-gehen muss, bedeutet dies für uns nicht, dass sie keine Zeit beanspruchen; besonders benötigt das Hobby aber mentale Kapazität, wenn es (mal wieder) einem der Tierchen schlecht geht. Sind Dir die Hühner egal, kann die Hühnerhaltung theoretisch mit 5 Minuten täglich schon irgendwie funktionieren; aber wenn Du bis hierhin gelesen hast, wird’s vermutlich anders sein. Mein Tipp: Höre nicht auf Schönwetter-Podcasts, sondern informiere dich wirklich gründlich, bevor du Dir Hühner anschaffst.

Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass die einschlägigen Blogs, Hühnerhaltungs-Ratgeber, usw. in Schönwetter-Tonalität über die Hühnerhaltung informieren und neue Hühnerhalter deshalb mit katastrophal falschen Erwartungen in das Hobby starten. Dazu bald mehr… 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s