Woran erkennt man ein gesundes Huhn

Hast Du dich mal gefragt, wie man ein gesundes Huhn erkennt? Die Frage „Ist das Huhn gesund“ ist interessant, wenn man sich entweder neue Hühner anschafft oder beim eigenen Bestand prüfen möchte, ob eines oder mehrere Hühner krank sind. Besonders wenn Du keine Erfahrung mit der Hühnerhaltung hast und Dein gesamter Bestand krank ist – ich spreche leider aus Erfahrung – fällt es schwer, ein krankes Huhn zu erkennen, weil es ja keinen direkten Kontrast gibt.

An diesen Zeichen erkennst Du ein gesundes Huhn:

  • das Huhn wirkt fit, ist aktiv und tut praktisch den ganzen Tag irgendetwas (kurze Pausen in der Mittagssonne sind abhängig von der Rasse weniger kritisch)
    Aktivitäten können bspw. sein: Scharren, Picken, rumrennen und nach Futter suchen, Gackern
  • das Huhn pickt und frisst, trinkt normal, bewegt sich mit der Hühnerschar
  • das Huhn reagiert auf Ansprache oder Hochheben mit Flucht, wenigstens einem Drang zum Weglaufen (bspw. bei unserem Legehybrid-Huhn Lotti ist der „Drang“ nicht ernsthaft ausgeprägt, dennoch duckt sie sich ein wenig weg, wenn ich sie anfassen möchte).
  • Wichtigstes Zeichen, an dem Du erkennst, dass das Huhn gesund ist:
    Das Huhn legt Eier.
    Im Regelfall geht es Hühnern, die Eier legen, gut; das Legen wird zuerst eingestellt, wenn etwas im Körper „nicht ganz rund“ läuft.

Im nächsten Beitrag erzähle ich, woran man kranke Hühner erkennen kann, bzw. an welchen Zeichen man erkennen kann, dass einem Huhn etwas fehlt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s