Machen Hühner viel Arbeit? Was sind die täglichen Aufgaben eines Hühnerhalters? Als ich mit meinem Freund Max das erste Mal über Hühner und Hühnerhaltung gesprochen habe, meinte er: „Hühner machen gar keine Arbeit. Die setzt Du auf die Wiese und dann beschäftigen sie sich von selbst.“ Max Eltern hatten Hühner, er musste es also wissen. Vermutlich war Max nur so klein, dass er die Arbeit nicht mitbekommen hat. Ich habe ihm geglaubt!
Eine gefühlte Ewigkeit später kann ich jetzt aus eigener Erfahrung berichten. Das sind die täglichen Aufgaben eines Hühnerhalters im Überblick:
Sonnenaufgang: Hühnerstall öffnen, Hühner rauslassen
Sonnenaufgang – danach oder davor: Futter zugänglich machen. (Hinweis: Das Futter für die Hühner nachts draußen stehen zu lassen ist keine gute Idee)
Sonnenaufgang – Direkt oder etwas später: Wasser erneuern. Deine Hühner sollten jeden Tag frisches Wasser bekommen.
Direkt nach Sonnenaufgang oder irgendwann während des Tages: Hühnerstall misten, Gehege sauber halten. (Ich mache das jeden Tag weil wir in der Stadt wohnen und ein vergleichsweise kleines Gehege haben, in dem sich der Kot schnell sammeln kann – für mich ist das inzwischen Morgenroutine. Ich gehe raus und mache das alles zusammen, damit bin ich etwa 10-15 Minuten beschäftigt)
Optional: 1x untertags herausgehen und nach den Hühnern sehen, ihnen Mehlwürmer oder Mais geben und schauen, ob sie Eier gelegt haben.
Nach Sonnenuntergang: Stall zu machen – idealerweise direkt wenn die Hühner uns Häusschen gegangen sind; jede Minute eines nachts offenen Stalls ist eine Gelegenheit für den Marder. Insofern gehört zur Arbeit auch, dass man sich abstimmt und immer zu Sonnenuntergang jemand zu Hause ist. Wir haben in diversen Anläufen eine automatische Hühnerklappe probiert. Eigentlich funktioniert das bei uns nicht. Manchmal geht sie. Im Regelfall ging es, wenn wir zuhause waren. Als wir aber im Autokino saßen, hat sie plötzlich nicht geschlossen und wir sind nach Hause … ohne Film… jetzt nutze ich sie gar nicht mehr. Wenigstens weiß ich sicher jetzt, dass ich es selbst machen muss.
Zusätzliche Arbeiten neben der täglichen Regel
Neben den täglichen Arbeiten gibt es immer wieder zusätzliche Arbeiten. Wenn Du Dein Huhn nicht direkt umbringst, wenn’s ihm schlecht geht (das machen viele Hühnerhalter so) musst Du mit ihnen zum Tierarzt und dem kranken Huhn evtl. Medikamente geben. Das kann zeitintensiv werden, wenn das Huhn nicht mitmacht – was die Regel ist.
1x monatlich (bei uns ist es der Samstag) werden die Hühner geimpft. Da muss man das Wasser weg tun morgens und dann die Impfung holen. Weil sie verderblich ist, muss all dieses in weniger als 2-3 Stunden erledigt sein, sodass die Hühner auch davon trinken. Ein weiterer Termin, an dem man nicht weg kann an einem Samstag.
Außerdem fallen wenigstens bei uns immer mal Umbauten und Umstrukturierungen am Gehege an; jedesmal investiere ich ein paar Stunden um das Problem zu identifizieren und es zu lösen.