Mais im eigenen Garten anbauen – mit Anleitung!

Heute baue ich Mais an! Eigener Mais im Garten klingt zwar verrückt, müsste aber klappen. Es ist ein Experiment, das zugegeben viel Platz brauchen wird, denn Mais-Pflanzen werden ziemlich hoch! Deshalb steht auch auf der Anleitung am Samenpäckchen: nicht fürs Haus geeignet.

Auf dem Samenpäckchen ist eine Anleitung abgebildet, wie man den Mais ziehen muss. Schon deshalb hat sich der Kauf der Samen dieses Jahr für mich rentiert.

Anleitung fürs Mais selbst ziehen ist auf dem Saatgut abgedruckt – echt praktisch!

Muss man das Saatgut für Mais kaufen?

Wenn ich mir dieses Mais-Saatgut so anschaue, handelt es sich um getrocknete Mais-Körner. Ich glaube, dass man die von jedem handelsübliche. Mais abnehmen kann – aber sicher bin ich nicht. Wenn das Mais anbauen dieses Jahr funktioniert, werde ich nächstes Jahr einen Standard Mais aus dem Supermarkt probieren – und das Wachstum vom Supermarkt-Mais mit dem Samen-Mais direkt vergleichen!

Saatgut für Mais ist einfach ein getrocknetes Mais-Korn

Warum ich meinen Mais im Minitopf vorziehen werde:

In einem YouTube Video habe ich gesehen, dass Mais eine vergleichsweise schlechte Keimrate hat. Das steht übrigens auch auf dem Samenpäckchen geschrieben. Deshalb werde ich meinen Mais in Pflanztöpfen vorziehen, sodass sich die Pflanzen, die nicht keimen, aussortieren lassen. So lassen sich wohl unschöne ( und nicht ertragreiche) Löcher vermeiden.

Vorziehen bringt Zeit , um das Beet zu bauen

Außerdem gibt mir das Vorziehen des Mais mehr Zeit, ein Beet auszuheben. Weil Mais so groß wird, würde er die Nachbarbeete , die in Nord-Süd-Richtung liegen, schnell verschatten. Deshalb werde ich am Kopf, also auf der Nordseite der Beete, ein weiteres, längliches Beet ausheben , das vielleicht 3 Reihen Mais zulässt. So nehmen die Maispflanzen weniger Licht weg. Außerdem glaube ich, dass das cool aussehen wird. Wie Tetris!

Mais im Haus anbauen funktioniert auch

Auf dem Samenpäckchen steht, Mais im Haus anbauen sei „nicht empfehlenswert“. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht funktioniert. Mit meinem sogenannten Test-Mais habe ich das nämlich zu Jahresbeginn probiert und einen Mais vorgezogen. Man ist der schnell gewachsen. Ich hatte das Mais Wachstum in meiner Insta-Story festgehalten. Hier einige Impressionen:

Die erste Woche des Mais

Dann ging es schnell nach oben:

Wie der Mais weiter gewachsen ist

Dann wurde erstens der Topf zu klein, zweitens hatten wir eine Trauermückenplage im Haus. Deshalb hab ich ihn danach leider vergammeln lassen. Ich bin aber sicher, wenn ich den Mais in einen großen Topf gepflanzt hätte, wäre er auch weiter gewachsen….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s