Tomatenzucht: Tomaten zu früh eingesetzt

Tomaten zu früh eingesetzt? Während ich letztes Jahr um diese Zeit gerade die Tomatenzucht entdeckt. Wenn ich meinen Instagramm Account durchsehe, entdecke ich erste Pflänzchen Mitte Mai – da war ich natürlich viel zu spät dran mit den Tomaten.

Tomaten zu früh ausgespäht. Jetzt sind sie zu groß…

Dieses Jahr dann mal das Gegenteil. Leider habe ich viel zu früh angefangen – gefühlt mit allem und meine ersten Tomatenpflanzen sind Mitte April einfach mal 30 Zentimeter hoch. Hier ein vorher – nachher Bild, wie meine Tomaten ausgesehen haben, bevor ich sie letzte Woche (7.April) in größere Töpfe umtopfen musste. Links im kleinen Topf – rechts im großen Topf.

Tomatenpflanzen: Zu große Tomaten im April…

Eigentlich ja kein Problem, früher größere Pflanzen bedeuten ja auch früher reife Tomaten. Blöderweise wird es langsam eng auf der Fensterbank – die neuen Töpfe sind auch zu groß fürs Fenster. Außerdem ist im Haus jetzt – erwartungsgemäß – eine Trauermückenplage ausgebrochen. Sie freuen sich über die viele feuchte Erde.

Nächstes Jahr werde ich wohl wieder später mit dem Tomatenziehen anfangen.

Warum die frühe Tomatenzucht trotzdem funktionieren kann

Ich hatte mir ein Foliengewächshaus gekauft und wollte die ganzen Pflanzen eigentlich früh im Jahr nach draußen bringen. Aber aktuell ist es einfach zu kalt. So sitzen wir hier, zusammen mit den Tomaten und warten auf besseres Wetter…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s