Ob Hühner auch im Winter Eier legen – diese Frage hatte ich mir ziemlich lange, nämlich tatsächlich von November letzten Jahres bis Anfang Januar, gestellt. In dieser Zeit hat unsere (neue) Legehenne Lotti kein einziges Ei gelegt. Nachdem drei unserer vier Hühner gestorben waren, haben wir Lotti notgedrungen Ende Oktober dazu genommen um unserer letzten verbliebenen Henne eine Gesellschaft zur Seite zu stellen. Sie war damals 14 Wochen alt. Natürlich sind zwei Hühner eigentlich zu wenig, wir werden jetzt im Frühjahr noch einige weitere adoptieren. Wäre Emma auch gestorben, hätten wir das Hühnerhalten jedoch aufgegeben – damit waren wir uns einig. Ich bin sehr froh, dass sie noch lebt.
Huhn legt keine Eier – ist es krank oder ist der Winter der Grund?
Jedenfalls hat Lotti Anfang November noch 2 Eier gelegt, dann war Schluss. Ich habe begonnen, mir Sorgen zu machen. Nachdem die anderen Hühner auch krank geworden sind, lag der Schluss nahe. Aber das Huhn entwickelte sich gut. Wie so oft war google, aber auch das Gespräch mit „Kennern“ die Folge. Hier hieß es häufig: Hühner hören im Winter auf, Eier zu legen. Ändern konnte ich es ja sowieso nicht. Also warteten wir ab und sind davon ausgegangen, dass der Winter der Grund war.

künstliches Licht im Stall, damit Hühner im Winter weiter Eier legen
Viele Züchter im Internet raten, eine „künstliche Sonne“, also ein dimmbares Licht, im Stall anzubringen, damit die Hühner im Winter weiter legen. Aber unser Stall hat keinen Strom und ich möchte auch einen Kurzschluss mit „Grillhühnchen“ vermeiden. Vielleicht denke ich mal darüber nach, wenn wir einen neuen Stall besorgen – andererseits bin ich auch dafür, die Tiere naturbelassen zu halten. Wenns kein Licht gibt und die No-Ei-Politik mit dem Licht zusammen hängt, dann gibt’s halt auch kein Ei.
Eier im Januar. Nach der Wintersonnenwende?
Bis zum 3. Januar mussten wir warten. Plötzlich, völlig unerwartet, habe ich dann 3 Eier von ihr aus dem Nest geholt. Die Wintersonnenwende war am 22.12.2019. Hing es wohl damit zusammen, dass die Tage wieder länger wurden? Wieso hatte Sie dann schon Anfang November das Legen eingestellt?

Hat das richtige Futter beim Eierlegen geholfen?
Eventuell haben auch die „fetten Weihnachtstage“ beim Ankurbeln der Eierproduktion geholfen. In der Zeit haben wir den Hühnern oft Mais gegeben – sie lieben Mais. Davon abgesehen haben sie auch beide schön zugenommen.

Huhn legt wieder Eier seit Anfang Januar
Unsere Legehenne legt jedenfalls wieder (wenn auch unregelmäßig) Eier seit dem 3. Januar. Ich freue mich darüber überirdisch, immer wenn ich ein Ei aus dem Stall hole ist mein Tag ein wenig besser. Sicher wird die „Produktion“ auch wieder steigen, wenn es im Sommer wieder mehr Licht gibt. Aber für das Frühstücksei am Wochenende sind Lottis Eier ausreichend – und mehr brauchen wir ja auch eigentlich nicht.
Ein Gedanke zu “Legen Hühner auch im Winter Eier?”