Eigene Weinreben im Garten – seit einigen Touren in den Rheingau im letzten Jahr wollte ich selbst eignen Wein anbauen.
Tom Baumarkt hat mir diesen Wunsch erfüllt! Hier gab es Weinreben im Angebot! Für 19,95 € haben wir zwei junge Weinreben gekauft: Weißwein und Rotwein.

Buch: Bio-Wein im eigenen Garten anbauen – wenn man es WIRKLICH richtig machen will – lesenswert
Zugegebenermaßen sind die beiden Weinreben jetzt die Spar-Version des Wein-Anbaus. Im letzten Jahr habe ich mir zum privaten Weinanbau ein Buch gekauft. Bio-Wein im eigenen Garten anbauen. Da steht absolut umfassend drin – wie man von der kleinen Pflanze bis zur fertigen Weinrebe seinen eigenen Wein kultiviert. Ich habe das Buch quer gelesen. Ziemlich interessant, aber auch richtig aufwendig. Während bei meinen beiden Reben die Rankstange einfach Teil des Angebots war, wird in dem Buch sogar beschrieben, wie man die Ranken selbst bauen muss. Das wird dann eines meiner weiteren Projekte, sobald ich das Maisfeld angelegt habe.

Wein Anbau: Der Untergrund / Boden und die Besonnung machen den Geschmack
In dem Buch habe ich auch gelernt, dass Wein auf fast jedem Untergrund wächst – Reben sind sehr genügsam und wurzeln auch auf steinigen Böden. Neben Besonnung ist der Untergrund bzw. der Boden das Wichtigste. Unter unserem Garten war früher übrigens ein Sportplatz. Man sieht das auch immer mal – beim Aushub kommt stellenweise roter Untergrund hervor. Ich bin also gespannt ob mein selbst angebauter Wein dann nach Tennisbällen schmecken wird. Natürlich – Bob züchtet einen sportlichen Tropfen. Ich werde berichten…